Folgen Sie uns auf
Das Elektrizitätswerk Toblach teilt mit, dass am kommenden Samstag, 02.12.2023 für die Abnehmer in der...
weitere News ...
Archiv
Home > Leben in Niederdorf > Wissenswertes > Geschichte
Das 1154 Meter hoch liegende Niederdorf zählt zu den ältesten Orten im Hochpustertal. Das Dorf, durch...
"Kennst du unsere Flurnamen?" Ein Projekt des Bildungsausschusses Niederdorf Warum diese Broschüre? Es...
Im Mittelalter gewann das Pustertal mit dem Aufblühen der Städte in Oberitalien und in Süddeutschland...
Wie alle Tiroler standen auch die Niederdorfer Schützen treu an der Seite ihres Kaisers in Wien, als...
Niederdorf zählt als Höhenkurort und Sommerfrische zu den Wiegen des Tiroler Fremdenverkehrs, was ein...
Als Italien im Ersten Weltkrieg überraschend Österreich-Ungarn angriff, waren die Tiroler Standschützen...
Am 3. November 1918 war der Erste Weltkrieg für Österreich-Ungarn verloren, und Südtirol fiel mit dem...
Niederdorf blieb im Zweiten Weltkrieg bis zum 22. Februar 1945 von Kampfhandlungen verschont. An diesem...
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges galt es zunächst, die Kriegslasten zu beseitigen und das Erbe des...